Empfang und Registrierung ab 08:00 Uhr


09:00

Begrüßung


Jörg Klähn   Moderator /  Tagungsleiter


09:10

Eröffnung


Sven Olsen    Leiter des Geschäftsbereiches Innovation, Umwelt, Verkehr, Maritime Wirtschaft / IHK zu Rostock

Jochen Kröll  verantw. Leiter / Transportlogistik & Academy GmbH


09:20

Grußwort und Einleitung


des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern

09:30

Stand der Entwicklung der Gefahrgutvorschriften und Ausblick auf Neuerungen


Jörg Holzhäuser   Bereich Gefahrgut, Verkehrssicherheit, Logistik im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau


10:30


Netzwerkpause


10:50

Brandschutzbeschichtungen an Tanks


Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Druckbehältern mit einem Brandschutzsystem unter Standard-Brandbedingungen,

die strengen Randbedingungen an den Prüfaufbau und die Feuerqualität,

Charakterisierung und Visualisierung von BLEVEs (Boiling Liquid Expanding Vapour Explosion) - katastrophales Behälterversagen


Jan Werner,   Fachbereich Gefahrguttanks und Unfallmechanik, stellv. Leiter des Testgeländes Technische Sicherheit  der Bundesanstalt für Materialforschung und- prüfung (BAM)


11:35

Gefahrgutkontrollen auf der Straße


Was wird kontrolliert, die häufigsten Beanstandungen und Folgemaßnahmen,
praktische Beispiele aus der Kontrollpraxis,
das Ordnungswidrigkeitsverfahren,
Besonderheiten in Österreich bei Gefahrgutkonrollen


Mario Gaede   Polizeihauptkommissar a. D., Polizeipräsidium Berlin


12:20


Mittagspause


13:10

Transport von, mit Lithiumbatterien ausgestatteten, Fahrzeugen auf Schiffen


Dr. Johannes Melcher   Chemist & Projectconsultant / W&P Engineers GmbH


13:55


Netzwerkpause


14:15

N.N.



15:00

Diskussionsrunde und Ausklang des Kongresses



Programmänderungen vorbehalten!














































 
E-Mail
Anruf
Infos